Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Salz über das Mehl streuen, restliches Wasser sowie Olivenöl beifügen und alles während fünf bis zehn Minuten zu einem glatten, elastischen, weichen Teig kneten. In die Schüssel zurückgeben und mit wenig Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einem Tuch decken und den Teig so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er das Volumen verdoppelt hat. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Im heißen Olivenöl (1) unter Wenden weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen, auskühlen lassen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Oreganoblättchen von den Zweigen zupfen und klein würfeln. Die Oliven entsteinen und in Streifen schneiden. Die Kapern kurz unter warmem Wasser spülen. Die Petersilie fein hacken. Tomaten, Oliven, Kapern, Petersilie und geriebenem Parmesan mit den ausgekühlten Zwiebeln mischen. Den Teig nochmals kurz durchkneten. In ein etwas größeres und ein kleineres Teigstück teilen. Die größere Hälfte rund 2 bis 3 mm dick auswallen. Ein gefettetes Blech oder eine Pieform (26 bis 28 cm bei einer Teigmenge mit 400 g Mehl) damit auslegen, und zwar so daß der Teig über den Rand hinausragt. Die Zwiebelmasse auf dem Teigboden verteilen. Das zweite Teigstück etwas größer als die Form auswallen und über die Fuellung legen. Die Ränder zusammendrücken und gegen innen rollen, so daß sie wie eine Kordel obenauf liegen. Die Calzone mit Olivenöl bestreichen, auf der untersten Rille im auf 220 oC vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. |
Aufgerufen: 184
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht