Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 4 Seeteufelscheiben, je etwa - 180 Für die Sauce die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Den Stangensellerie putzen, waschen und würfeln. Die Zucchini (1) putzen und ebenfalls würfeln. Die Chilischote längs halbieren, die Samen entfernen und das Fruchtfleisch fein hacken. Das Olivenöl in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebel- und Selleriewürfel darin hell anschwitzen. Die Zucchini- (1) und Chiliwürfel etwa 5 Minuten mitdünsten. Das Wasser und den Essig zugießen, zudecken und etwa 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Mit dem Mixstab fein pürieren. Mit einer Gabel die Butter (2) mit dem Mehl (1) vermischen und in das Zucchinipüree rühren. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Milch in die Sauce einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 8 Minuten köcheln lassen. Für die Zucchinichips die Zucchini (2) waschen, putzen und in 1 mm dicke Scheiben schneiden. Mehl (2), Salz und Pfeffer in einem Frischhaltebeutel vermischen und die Zucchinischeiben darin wälzen. In ein Sieb geben und das überschüssige Mehl abklopfen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin portionsweise goldgelb fritieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Von den Seeteufelscheiben die Haut so gut wie möglich entfernen, denn sie wird beim Braten hart und stört beim Essen. Die Scheiben salzen und pfeffern. Das Öl und die Butter (1) in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben darin 3 bis 4 Minuten von jeder Seite braten. Den Fisch mit den Zucchinichips und der Sauce auf Teller anrichten. Mit Petersilienblättchen garnieren. Anmerkung: Statt des Seeteufels kann man auch Wolfsbarsch oder Kabeljaufilet verwenden. |
Aufgerufen: 225
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht