Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In diesem Gratin werden frischer Spargel und feine Champignons kombiniert - eine Variante des in der Franche-Comté beliebten Spargel-Morchel-Gratins. Den Spargel waschen. Die Enden dünn abschälen und gleichmäßig kürzen. In einem großen Topf wenig Wasser mit Salz, Zucker, Butter (1) und den Zitronenscheihen zum Kochen bringen. Den Spargel hineingeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze in 8-10 Minuten hißfest garen. Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Schinken würfeln, den Käse reihen. Den Spargel gut abtropfen lassen. Die Butter (2) in einer Pfanne aufschäumen. Den Spargel hineingeben und darin schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und herausheben. Die Butter (3) in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten. Salzen, pfeffern und mit dem Schinken vermischen. Die Pilz-Schinken-Mischung in die Mitte einer länglichen Auflaufform geben, den Spargel mit nach außen zeigenden Spitzen seitlich arrangieren. Mit dem Käse bestreuen und in 20 Minuten (Gas 3; Umluft 180 °C) knusprig gratinieren. Vorbereiten 50 Min. Backen 20 Min. ZUTATENTIP Den kräftig-aromatischen Gruyere de Comté können Sie auch durch Emmentaler oder Schweizer Gruyere aus dem Kanton Fribourg ersetzen, den grünen Spargel natürlich auch durch weißen. TYPISCH FRANZÖSISCH Weißer und grüner Spargel in Hülle und Fülle - dafür und für ihren Gruyere de Comté, den würzigen Hartkäse mit mindestens 45 % Fett i.T., ist die Franche-Comté, also jenes Gebiet zwischen dem französischen Jura und dem Fluß Saone, besonders bekannt. Pro Portion: 491 kcal/2060 kJ; 23 g EW, 39 g F; 11 g KH |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht