Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Truesche vorsichtig ausnehmen. Ihre grosse cremefarbene Leber ist eine Delikatesse fuer sich. Daher sorgfaeltig von den anderen Innereien trennen, unter fliessendem kaltem Wasser saeubern und beiseite legen. Entweder zum Schluss fuer dieses Gericht mitbraten oder anderweitig verwenden (fuer Saucen, Suppen, Farcen, Appetithaeppchen). Die Fische innen und aussen gut abspuelen und trockentupfen. Die Koepfe mit einem stabilen Messer abtrennen. An der Schnittstelle die zaehe, lederne Haut etwas vom Fisch loesen und - ganz aehnlich wie beim Aal - mit einem kraeftigen Zug vom Koerper ziehen. Die Flossensaeume abschneiden. Die Tomaten enthaeuten, entkernen und in Wuerfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne aufschaeumen lassen. Die in der Schale angedrueckten Knoblauchzehen mit den Tomatenwuerfeln hineingeben, dazu die grob gehackten Sardellenfilets und den grob zerkleinerten Thymian. Die Trueschen mit Salz und Pfeffer wuerzen, mit Mehl bestaeuben, leicht abklopfen, in die Pfanne geben. Mit einigen Tropfen Zitronensaft wuerzen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad in 12 bis 15 Minuten garen. #AT Rene Gagnaux #D 07.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht