Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser weich kochen, abschuetten und im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 10 Minuten ausdaempfen lassen. Im noch warmen Zustand schaelen, durch eine Kartoffelpresse druecken und mit der fluessigen Butter, dem Mehl, dem Weizen-griess, dem Eigelb und etwas Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Das Marzipan mit dem Zwetschgenschnaps und den grob gehackten Mandeln verkneten. Daraus kleine Kugeln formen. Die Pflaumen putzen, waschen und mit Hilfe eines Kochloeffelstiels den Kern entfernen. Die entkernten Pflaumen mit den Marzipankugeln fuellen. Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche duenn ausrollen. Die Pflaumen mit je einem Stueck des Teiges umhuellen und zu glatten Knoedeln formen. Die Knoedel in kochendes Salzwasser legen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Broesel: Die Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen. Die Broesel dazugeben und leicht roesten. Zitronen- und Orangenschale beigeben. Den Zucker und das Vanillemark ebenfalls untermischen. Die Knoedel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und in den Broeseln waelzen. Vanillesabayon: Die Milch mit dem Zucker, dem Vanillemark und der ausgekratzten Vanilleschote einmal aufkochen und ziehen lassen. Anschliessend durch ein Sieb passieren. Die Eigelbe mit der Vanillemilch ueber einem heissen Wasserbad aufschlagen. Wenn eine cremige Masse entstanden ist, diese vom Wasserbad nehmen und mit dem Rum abschmecken. http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/pflaumen1.html :Stichwort : Dessert :Stichwort : Knoedel :Stichwort : Pflaume :Stichwort : Sabayon :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 14.09.2001 :Letzte Aender. : 14.09.2001 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Pflaumen", :Quelle : SWR 14.09.2001; :Quelle : Rezept von Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 16.09.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht