Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vorbereitung: Die Blaetter von den Stielen zupfen und beides separat waschen. Die Blaetter in Streifen schneiden und die Stengel fein wuerfeln. zu Fisch: Die gewuerfelten Stiele drei bis vier Minuten in dem Gefluegelfond garen. Wer moechte kann auch noch einen Schluck Weisswein hinzu geben. Mit Weizenstaerke binden, die Butter unterruehren und die Stielmusblaetter kurz gar ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passt ein gebratenes Meerwolf-, Zander- oder Wildlachsfilet. zu Fleisch: Speck und Schalotte fein wuerfeln und in etwas Butter anschwitzen. Die gewuerfelten Stiele zugeben und mit Kalbsfond abloeschen. Drei bis fuenf Minuten kochen, mit Weizenstaerke binden und die Butter unterruehren. Die Blaetter und einen Schuss Sahne oder Loeffel Crème fraiche zufuegen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sehr gut passt das Stielmus zu Schweine- oder Kalbsfilet und Gefluegel. vegetarisch: Kartoffeln kochen und einem Essloeffel Butter, der Sahne oder Milch puerieren. Die Stielmusstengel im Gemuesefond garen und beides mit dem Kartoffelpueree verruehren. Mit Butter verfeinern, die fein geschnittenen Blaetter zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hierzu kann man Spiegeleier oder Ruehrei servieren. Mit mehr Gemuesefond wird eine leckere Kartoffel-Stielmus-Suppe daraus. http://www.wdr5.de/neugier/services.phtml?sid=45&btgid=75&zeige_datu m 01-10-24 :Stichwort : Stielmus :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 24.10.2001 :Letzte Aender. : 24.10.2001 :Quelle : Neugier genuegt, :Quelle : WDR5 24.10.2001 #AT Christina Philipp #D 24.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 170
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht