Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Die Tomaten auf einer Siebkelle ins kochende Wasser halten, abschrecken, dann haeuten und wuerfeln. Die Haelfte der weissen Bohnen im Mixer puerieren. Dieses Pueree mit den Tomaten aufkochen, den Knoblauch durch die Presse zufuegen, pfeffern und mit Balsamico wuerzen. Die restlichen weissen Bohnen sowie die tropfnasse Pasta unterruehren. Alles mischen, das fein geschnittene Basilikum untermischen. In tiefen Tellern servieren. Die Pfeffermuehle, Balsamico und Olivenoel auf den Tisch stellen, damit sich jeder Gast seine Portion nach Gusto nachwuerzen kann. Es wird mit dem Loeffel gegessen, dazu Weissbrot und ein fruchtiger Rotwein, zum Beispiel ein einfacher Chianti classico. Tipp: Beim Kochen der weissen Bohnen darauf achten, dass sie stets im nur leise siedenden Wasser koecheln, niemals heftig sprudelnd kochen. Das macht sie hart. Ausserdem wichtig: Das Kochwasser reichlich bemessen, es sollte die Bohnen eine Handbreit bedecken, so bleiben sie auch nach der Garzeit noch unter dem Wasserspiegel. Und: Gleich von Anfang an ausreichend salzen, sonst nehmen die Bohnen das Salz nicht richtig auf! :Stichwort : Nudel :Stichwort : Bohne :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 21.10.2001 :Letzte Aender. : 22.10.2001 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Pastasaucen", :Quelle : WDR 19.10.2001; :Quelle : v. Martina Meuth u. Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 22.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 142
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht