Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Broetchen in 5 mm dicke Scheiben schneiden, diese ein- bis zweimal teilen, mit der heissen Milch begiessen und quellen lassen. Kirschen waschen, abtrocknen und entstielen, nicht entsteinen. Die Butter schaumig ruehren und dabei nach und nach Zucker, Eigelb, Zimt, Zitronenschale und eventuell Kirschwasser hinzufuegen. Sobald der Zucker geloest ist, die Mandeln und die Broetchenmasse unter den Teig mischen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Eiweiss mit Salz schnittfest schlagen, die Auflaufmasse portionsweise unterheben, dann die Kirschen darunterziehen. Eine grosse Auflaufform sorgfaeltig einfetten und mit Semmelbroeseln ausstreuen. Den Kerscheplotzer hineinfuellen und die Oberflaeche glattstreichen. Danach mit ein paar Butterfloeckchen belegen. Sofort auf die untere Schiene des heissen Ofens schieben und in 70 - 80 Minuten backen. Anschliessend noch mit Puderzucker bestaeuben und heiss oder etwas abgekuehlt servieren. Der badische Raum ist beruehmt fuer seine guten Kirschen und fuer seine Kirschrezepte. Dazu gehoeren die Schwarzwaelder Kirschtorte, das Kirschwasser und nicht zuletzt der Kirschenoder Kerscheplotzer, der in anderen Regionen meist Kirsch(en) michl heisst. : Erfasst : *RK* 04.10.01 von Ulrich Reinders #AT Ulrich Reinders #D 04.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Ulrich Reinders #NO EMail: U.Reinders@nexgo.de |
Aufgerufen: 232
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht