Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Mehl in eine grosse Schuessel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde druecken und die Hefe hineienbroeckeln oder streuen. Zucker hinzufuegen, mit der Haelfte der Milch verruehren. Etwas Mehl darueber streuen, zugedeckt an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberflaeche Risse zeigen. Mehl, Hefeansatz und restliche Milch zu einem Teig durcharbeiten. Etwa 10 Minuten kraeftig weiterkneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Platz erneut 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Ofen auf 250 Grad vorheizen, Blech duenn mit Maismehl bestreueen. Den Teig zu 6-8 dessertellergrossen Fladen ausrollen und auf das Blech legen. Zugedeckt an einem warmen Ort erneut gehen lassen. Zwiebeln schaelen und in Wuerfelchen schneiden, Tomaten in kochendem Wasser ueberbruehen, pellen und halbieren. Kerne herausdruecken und das Fruchtfleisch wuerfeln. Paprika halbieren, Kerne und Stielansatz entfernen, waschen und fein wuerfeln. Hackfleisch mit Olivenoel in der Pfanne scharf anbraten. Zwiebeln hinzufuegen und glasig werden lassen. Tomaten und Paprika hinzufuegen, kurz mitduensten lassen, bis die Fluessigkeit fast verdunstet ist; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Hackfleisch-Gemuese-Gemisch auf die Mitte der Fladen verteilen. Teighaelften zusammenklappen und gut zusammendruecken (die Raender evtl. vorher mit etwas Wasser anfeuchten). Etwa 20 Minuten backen. TIP: Man kann die Taschen dekorativ mit Sonnenblumen- oder Kuerbiskernen, mit Sesam oder Kuemmel bestreuen. : Quelle : Rezeptbestand eines Kollegen : Erfasst : *RK* 12.10.01 von Ulrich Reinders #AT Ulrich Reinders #D 12.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Ulrich Reinders #NO EMail: U.Reinders@nexgo.de |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht