Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zwiebeln wuerfeln, Knoblauch und Chili fein hacken und die Champignons vierteln. Das Haehnchen in Brust und Keulen zerlegen und mit Pfeffer und Salz wuerzen. Alles in einem Topf mit Butter anbraten, etwas Farbe nehmen lassen und mit der Bruehe abloeschen. Thymianblaettchen untermischen und im geschlossenen Topf 15 Minuten schmoren lassen. Dann das Gefluegel herausnehmen und warm stellen. Die Zwiebelsauce abschmecken und Petersilie untermischen. Fuer die Birnenkloesse die Hefe in der lauwarmen Milch aufloesen. Mehl, Butter, Ei, eine Prise Zucker und Salz in eine Schuessel geben, die Hefemilch dazugiessen und zu einem festen Teig kneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Birnen schaelen, entkernen, in 2 cm grosse Wuerfel schneiden und mit Zitronensaft betraeufeln. Die Birnen in einer Pfanne mit Butter kurz anschwenken. Aus dem Teig Kloesse formen, mit dem Daumen ein Loch in jeden Kloss bohren. Einige Birnenstuecke einschieben und den Teig darueber sorgfaeltig zusammendruecken. Im leicht siedenden Salzwasser die Kloesse zugedeckt etwa 15 Minuten garen. Dabei immer wenden, anschliessend herausnehmen und abtropfen lassen. Haehnchen mit der Zwiebelsauce anrichten und die Kloesse dazu servieren. :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Haehnchen :Stichwort : Kloss :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 2.11.2001 :Letzte Aender. : 2.11.2001 :Quelle : ARD-Buffet 07.11.2001, :Quelle : "Regionale Stern(e)kueche-Ostdeutschland"; :Quelle : Rezept von Vincent Klink #AT Christina Philipp #D 07.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 177
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht