Rezept für 120 - Stk. (ca.)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Germ zerbroeseln, mit kalter Milch verruehren und mit Fett, Zucker und Mehl zu einem glatten Teig verknoten. Teig in vier gleich grosse Stuecke teilen und jedes Teigstueck auf bemehlter Arbeitsflaeche etwa 3 mm dick zu einem etwas 12 x 30 cm grossen Rechteck auswalken. Fuellung: Eiklar mit Zucker und Suessstoff ueber Dunst steif schlagen und jedes Teigstueck mit je einem Viertel der Eischneemasse bestreichen; mit Schokolade und Nuessen bestreuen. Teig der Laenge nach einrollen. Mit einem runden Keksausstecher (oder Trinkglas - 5 cm Durchmesser) kipferlfoermige Teigstreifen abstechen. Mit verquirltem Ei bestreichen und auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backbleck legen. Auf mittlerer Schiene bei 170Grad C etwa 15 min. backen. Die Kipferl sind kuehl und trocken gelagert etwa 2 Wochen haltbar. Germkekse: Teig von Burgenlaenderkipferl zubereiten. Den Teig nicht zu duenn ausrollen und kleine Formen ausstechen. Bei ca. 200 Grad backen. Die Kekse mit Streukandisin "anzuckern" oder mit etwas Diabetikermarmelade zusammensetzen. #AT Ulrich Reinders #D 14.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Ulrich Reinders #NO EMail: U.Reinders@arcor.de |
Aufgerufen: 211
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht