Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Butter und Zucker cremig schlagen. Die Eier nach und nach zugeben. Gesiebtes Mehl, Staerke, Backpulver und Kakao untermischen. Zuletzt Zimt, Rum und fluessige Kuvertuere unterruehren. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen auskuehlen lassen, auf ein Brett geben und horizontal in der Mitte durchschneiden und dann an der linken oberen Ecke beginnend (in einem Winkel von ca. 28 Grad) schraeg nach unten schneiden. Zu diesem Schnitt parallel verlaufend zwei weitere Schnitte machen. Dann das ganze von der rechten oberen Ecke beginnend einschneiden. Am Schluss erhaelt man dann 12 Dreiecke. Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Puderzucker zu einem dicken Guss mischen. 1/3 der Zuckerglasur in ein Papiertuetchen fuellen. Den restlichen Zuckerguss rot und gruen einfaerben und ebenfalls in Papiertuetchen fuellen. Die Dreiecke zu Wichteln verzieren. Dabei mit dem gruenen Guss auf jede Dreieckspitze gruene Huete malen. Unten einen roten ca. 1 cm breiten Rand malen. Diese Flaechen mit den Zuckerperlen bestreuen. Augen, Nase und Bart mit dem weissen Zuckerguss aufmalen. Den Guss antrocknen lassen und servieren. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2 001/12/14/index.html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Weihnachten :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 17.12.2001 :Letzte Aender. : 17.12.2001 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : SWR 14.12.2001; :Quelle : Rezept von Eva Hess #AT Christina Philipp #D 19.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht