Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Brandteig: 60 ml Wasser, Milch, Butter und Salz in einem Topf aufkochen. Das gesiebte Mehl auf einmal zugeben und mit einem Kochloeffel unter die Fluessigkeit ruehren. Den entstandenen Mehlkloss flach auf den Topfboden druecken. Den Teig abbrennen, bis sich ein dicker, weisslicher Belag auf dem Boden bildet. Den Kloss immer wieder vermengen und auf den Topfboden druecken, insgesamt vier Minuten lang (sonst geht der Teig beim Backen nicht richtig auf). Die Brandmasse in eine Schuessel geben, etwas auskuehlen lassen. 1 Ei zufuegen und mit dem Kochloeffel unterruehren, bis es eingearbeitet ist. Mit dem zweiten Ei ebenso verfahren. Den Backofen auf 200 GradC vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die fertige Brandmasse in einen Dressierbeutel mit etwas groesserer Sterntuelle fuellen. Den Teig in etwa walnussgrosse Rosetten mit genuegend Abstand voneinander auf das Backblech spritzen. Die Windbeutel im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Die Ofentuer waehrend dieser Zeit nicht oeffnen, da die Windbeutel durch den Luftzug in sich zusammenfallen wuerden. Chestercreme-Fuellung: Die Sahne in einen Topf geben und aufkochen. Die Eigelbe in einer Schuessel aufschlagen und die Weizenstaerke untermischen. Dann die kochende Sahne unterruehren, die Masse wieder in den Topf zurueck giessen, einmal kurz aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Den geriebenen Kaese in die heisse Masse einstreuen und zuegig unterruehren. Das ganze abkuehlen lassen. Vor dem Fuellen der Windbeutel die Creme nochmals geschmeidig ruehren und in einen Dressierbeutel mit schmaler Lochtuelle fuellen. Die Kaesemasse seitlich in die Windbeutel hineinspritzen, indem man mit der Tuelle ein Lock in den Teig sticht. Kapuziner-Quark-Fuellung: Den Magerquark in eine Schuessel geben, salzen und das Leinoel unterruehren. 12 der gewaschenen und gut trocken getupften Kresse-Blueten in einem Ruehrbecher geben und die Creme fraiche zufuegen. Alles mit einem Puerierstab fein zerkleinern. Die Kressemischung unter den Quark ruehren und die Masse in einen Dressierbeutel mit schmaler Lochtuelle fuellen. Die Quarkmasse seitlich in die Windbeutel hineinspritzen, indem man mit der Tuelle ein Loch in den Teig sticht. Die Windbeutel mit Kapuzinerkresse-Blueten garnieren und sofort servieren. http://www.swr-online.de/swr4rp/rezepte/rezepte011217.html :Stichwort : Windbeutel :Stichwort : Fingerfood :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 17.12.2001 :Letzte Aender. : 17.12.2001 :Quelle : Radioladen, :Quelle : "Partyhaeppchen-Fingerfood", :Quelle : SWR4 17.12.2001 #AT Christina Philipp #D 19.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 159
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht