Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zwiebeln schaelen und klein hacken. Die Hirse kurz waschen und abtropfen lassen. Einen Teeloeffel Oel erhitzen, die Haelfte der Zwiebeln kurz darin duensten. Die Hirse hinzufuegen und mit einem halben Liter Wasser abloeschen. Kurz aufkochen lassen und einen Bruehwuerfel dazugeben. Bei kleiner Stufe ca. 20-25 Minuten garen, auskuehlen und evtl. abtropfen lassen. Die Schwarzwurzeln unter Wasser schaelen, waschen und in Essigwasser legen. Rosenkohl, Blumenkohl und Moehren putzen und klein schneiden. Ein bis zwei Teeloeffel Oel erhitzen, das Gemuese mit den restlichen Zwiebeln anduensten. Mit 1/4 Liter Wasser abloeschen, auf-kochen und einen Bruehwuerfel zugeben. Schwarzwurzeln abtropfen lassen und klein-schneiden. Dem Gemuese die Schwarzwurzeln zugeben, alles zugedeckt ca. 15-20 Minuten duensten. Pfeilwurzstaerke mit ein wenig warmem Wasser vermischen und zu der Hirse geben. Verkneten und mit etwas frischer Petersilie, Pfeffer und Muskat vermischen. Daraus ca. 20 Kroketten formen und diese mit 3 EL heissem Oel rundherum goldbraun braten. Fuer die Sauce etwas Mehl mit lauwarmem Wasser (Gemuesebruehe) und Staerke vermischen. Kurz aufkochen, ggf. mit hellem Sossenbinder versehen und mit Salz und etwas Weisswein wuerzen. http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/schwarzwurzel2.html :Stichwort : Hirse :Stichwort : Schwarzwurzel :Stichwort : Vegetarisch :Stichwort : Vegan :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 25.01.2002 :Letzte Aender. : 27.01.2002 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Schwarzwurzel", :Quelle : SWR 25.01.2002; :Quelle : Rezept von Hans-Peter Herzog aus Frankenthal #AT Christina Philipp #D 28.01.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht