Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ein feines Zwischengericht in einem feinen Menue! Natuerlich auch ein ganzes Essen, vor allem, wenn man darin noch ein pochiertes Ei baden laesst. Die gruendlich geschrubbte Sellerieknolle weich kochen. Unterdessen die Selleriestaude putzen, laengs, auch quer halbieren beziehungsweise sogar vierteln, wenn die Staude sehr dick und gross ist. In einen Topf mit Bruehe bedeckt leise circa 15 bis 20 Minuten koecheln, dabei mit Portwein, Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss wuerzen. Sobald der Knollensellerie weich ist (er muss sich mit einem spitzen Messer leicht durchstechen lassen), schaelen, in kleinfingerdicke Scheiben schneiden und zu den Selleriestangen in den Fond legen oder in einem zweiten Topf mit etwas Bruehe bedecken, falls der eine Topf nicht ausreichend Platz bietet. Beides weitere zehn Minuten pochieren. Die Gemuese in tiefen Teller anrichten, mit duenn gehobelten Parmesanflocken bestreuen (am besten gelingen die hauchduennen Scheibchen auf dem Trueffelhobel) und mit Petersilienblaettchen schmuecken. Zum Schluss alles mit Sud betraeufeln und heiss servieren. Getraenk: Dazu passt ein wuerziger trockener Muskateller, zum Beispiel vom Kaiserstuhl, oder ein Muscat aus dem Elsass. http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/020208rezepte.rtf :Stichwort : Sellerie :Stichwort : Parmesan :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 9.02.2002 :Letzte Aender. : 9.02.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Sellerie", :Quelle : WDR 08.02.2002; :Quelle : von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 09.02.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 144
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht