Rezept für 4 - -6 port.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Frueher gehoerte auf jedes Party- oder Vorspeisenbuffet, das auf sich hielt, ein Selleriesalat à la Waldorf. Aber wie es so ist mit Klassikern: Im Laufe der Zeit werden sie veraendert, mangels mancher Zutaten modifiziert, selten zu ihrem Vorteil, meist verschlimmbessert. Der gute, alte Waldorfsalat (uebrigens nach dem eleganten Hotel in New York so genannt) war einst eine grossartige Sache. Aber dann hat man der Einfachheit halber den Sellerie blanchiert, weil er sich dann nicht so leicht verfaerbt. Man hat statt Aepfeln Mandarinen aus der Dose genommen und Fertigmayonnaise aus dem Glas ... Wir haben uns vom Urrezept inspirieren lassen und die folgende Variante entwickelt. Die Knolle schaelen, auf einem Hobel in feine Streifen raspeln; sofort mit Zitronensaft betraeufeln, damit sie schoen weiss bleiben. Die Selleriestangen putzen, quer in feine Scheibchen schneiden, die Blaetter als wuerzendes Kraut beiseite legen. Die Aepfel vierteln, vom Kerngehaeuse befreien, mit der Schale quer in Scheibchen hobeln. Die Walnuesse knacken und grob hacken. Die Moehren mit dem Kartoffelschaelmesser putzen, auf dem Streifenhobel ebenfalls in feine Stifte schneiden, am besten laengs, damit wirklich lange Streifen entstehen. Mit gemahlenem Kreuzkuemmel, Salz und ganz wenig Olivenoel durchkneten. Das gibt ihnen einen verfuehrerisch exotischen Duft. Das Salz macht das Gemuese muerbe und das Oel entlockt ihm das nur in Fett loesliche Vitamin A. Fuer die Mayonnaise das Eigelb mit scharfem Senf und Olivenoel cremig schlagen, mit einem Schuss Bruehe und Zitronensaft verduennen. Mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Zucker, ausserdem mit Cayennepfeffer herzhaft abschmecken. Mit dieser Sauce zuerst die Knollenselleriestreifen anmachen. Erst, wenn sie ueberall davon ueberzogen sind, die gewuerzten Moehren, die Apfel- und Bleichselleriescheibchen und schliesslich die grob gehackten Walnuesse sowie die fein gewuerfelte Chilischote untermischen. Tipp: Zu diesem Vorspeisensalat passt geroestetes Graubrot wunderbar. Getraenk: Ein trockener Weisswein aus der Pfalz oder auch ein nicht zu trockener, fuelliger Sherry, ein Amontillado etwa oder ein Oloroso mit seinem nussigen Geschmack! http://www.wdr.de/tv/service/essen/download/020208rezepte.rtf :Stichwort : Sellerie :Stichwort : Moehre :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 9.02.2002 :Letzte Aender. : 9.02.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Sellerie", :Quelle : WDR 08.02.2002; :Quelle : von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 09.02.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 184
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht