Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln waschen und in der Schale in reichlich Salzwasser kochen. Die Schalotten schaelen, fein hacken und in dem Olivenoel glasig anschwitzen. Die Kuerbiskerne in einer Teflon-Pfanne roesten und beiseite stellen. Die Schalotten mit den beiden Essigsorten abloeschen, die Bruehe zugeben, mit Salz und Pfeffer wuerzen und ein paar Minuten koecheln lassen. Die Kartoffeln abgiessen, heiss pellen und in feine Scheiben schneiden. Anschliessend die noch heisse Marinade ueber die Kartoffeln giessen, das Kuerbiskernoel zugeben und alles an einem warmen Ort etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die Seeteufel-Medaillons mit der Hand etwas flachdruecken, salzen, pfeffern und leicht mit Mehl bestaeuben. In nicht zu heissem Butterschmalz von beiden Seiten jeweils 3 Minuten garen und dann noch mal im 120 Grad warmen Backofen ein paar Minuten nachziehen lassen. Waehrenddessen die Salate gut waschen, trocken schleudern und in feine Streifen schneiden. Vor dem Servieren vorsichtig unter den marinierten Kartoffelsalat mischen. Den Kartoffelsalat in die Mitte der Teller verteilen, mit je zwei Medaillons kroenen und mit feingehacktem Schnittlauch und Kuerbiskernen bestreuen. Tipp: Dirk Brendel betraeufelt den Salat noch zusaetzlich mit einer Mischung aus Balsamico-Essig und Ruebenkraut (im Verhaeltnis 2:1 gemischt und eventuell noch mit etwas Rotwein abgeschmeckt). Das sieht toll aus und schmeckt besonders interessant. Und wenn man nicht gerade auf Kalorien achten will, kann man die Seeteufel-Medaillons auch noch mit Eigelb und frisch geriebenen Weissbrotbroeseln panieren und nach Art eines Wiener Schnitzels mit Zitronenstueckchen servieren. http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kochen020214.pdf :Stichwort : Seeteufel :Stichwort : Kernoel :Stichwort : Kartoffel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 14.02.2002 :Letzte Aender. : 14.02.2002 :Quelle : Westzeit, :Quelle : WDR2 14.02.2002; :Quelle : Rezept von Dirk Brendel, :Quelle : "Gasthof Brendel", Duisburg #AT Christina Philipp #D 15.02.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht