Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mandelkoerbchen: Die Eiweisse anschlagen, sodass sie noch nicht schnittfest sind. Den Eischnee mit dem Zucker, den Mandeln und dem Mehl mischen und im Kuehlschrank zugedeckt eine Stunde ruhen lassen. Den Backofen auf 200 oC vorheizen. Ein Backblech gut mit Oel bepinseln. Je einen gehaeuften Essloeffel der Mandelmasse auf das Backblech setzen und mit einer nassen Gabel hauchduenn ausklopfen. Die Mandelplaetzchen 8 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Die noch heissen Plaetzchen mit der Palette loesen und in entsprechend kleine Schaelchen oder Tassen druecken, um Koerbchen zu bilden. Fest werden lassen, aus der Form loesen und voellig abkuehlen lassen. Erdbeer-Mascarponecreme: Die Erdbeeren je nach Groesse halbieren oder vierteln. Das Mark des Vanillestengels mit dem Zucker vermischen. Die Erdbeeren mit der Haelfte des Vanillezuckers und der Zitronenschale mischen. Die Fruechte mit Frischhaltefolie bedecken und im Kuehlschrank 30 Minuten durchziehen lassen. Inzwischen den Mascarpone mit einem Handruehrgeraet luftig aufschlagen, dabei zum Schluss den Honig und den Eierlikoer zugeben. Die Eiweisse anschlagen, den uebrigen Vanillezucker zugeben und alles zu schnittfestem Eischnee aufschlagen. Anrichten: Den Eischnee mit den Erdbeeren vorsichtig unter die Mascarponecreme ziehen und diese Creme in die Mandelkoerbchen fuellen. Das Dessert duenn mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren. #AT Rene Gagnaux #D 01.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 196
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht