Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Paprika halbieren, das Kerngehaeuse entfernen und auf ein geoeltes Blech legen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Petersilie und Thymian wuerzen. Mit Alufolie abdecken und bei 180 Grad im Ofen ca. 25 Minuten schmoren. Dann Paprika enthaeuten und klein schneiden. Die Schalotte in einem Topf mit Olivenoel anschwitzen, mit 200 ml Gemuesebruehe abloeschen und den Paprika dazugeben. Mit einem Mixer puerieren. In die Paprikasauce den Polentagriess einruehren und 3-4 Minuten koecheln lassen. (Wenn kein Instant-Polentagriess verwendet wird, ca. 20 Minuten abgedeckt bei 140 Grad in den Ofen geben.) Die Polenta mit etwas Thymian, Petersilie und Parmesan abschmecken. Die Eier, das Eigelb, Mehl, Milch und 2 EL fein geschnittene Kraeuter mit einem Puerierstab gut verruehren und unter Ruehren die fluessige Butter zugeben. Den Teig mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat wuerzen. In einer beschichteten Pfanne mit wenig Fett ganz duenne Crespelle (Pfannkuchen) ausbacken. Die noch warme Polenta auf die Crespelle streichen und mit Hilfe einer Klarsichtfolie zusammenrollen. Die Rollen kuehl stellen. Die Crespelle in zentimeterdicke Scheiben schneiden und in etwas Olivenoel goldgelb braten. Die gezupfte Brunnenkresse mit Crème fraîche zu einem Pueree mixen. Die 150 ml Gemuesebruehe aufkochen und das Pueree einruehren, kurz aufkochen, damit der Schaum seine kraeftige gruene Farbe behaelt. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Crespelle mit der Sauce anrichten und geroestete Pinienkerne darueber streuen. O-Titel: Gefuellte Crespelle mit Paprika-Polenta und Brunnenkresseschaum :Stichwort : Pfannkuchen :Stichwort : Paprika :Stichwort : Kresse :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 15.03.2002 :Letzte Aender. : 15.03.2002 :Quelle : ARD-Buffet 18.03.2002, :Quelle : "Eiergerichte"; :Quelle : Rezept von Fred Nowack #AT Christina Philipp #D 18.03.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 186
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht