Rezept für 4 - -6 port.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | So liebt man Spinat in Japan: Der blanchierte, noch warme Spinat wird mit einer duftenden Sesamsauce und Ei in Suppenschaelchen geschichtet, dann im Dampf erhitzt, bis das Ei gestockt ist. Ein pfiffiges Zwischengericht. Die Sesampaste mit Sojasauce, Zucker und Bruehe zu einer glatten Creme ruehren, dabei mit einer Spur Cayennepfeffer wuerzen. Sollte sich im Glas ueber der Paste schon Oel abgesetzt haben, muss man alles sehr gruendlich glatt ruehren, das kann unter Umstaenden etwas Kraft erfordern. Den Spinat blanchieren und nur sanft ausdruecken. In Portionsschaelchen verteilen, die mit Sesamoel ausgepinselt sind. Jeweils mit etwas Sesamsauce wuerzen, darauf ein frisches Ei setzen, mit Spinat abdecken und wiederum mit Sesamsauce betraeufeln. Die Schaelchen in einen zweifingerhoch mit Wasser gefuellten Topf stellen, das Wasser rasch zum Kochen bringen und den Sesamspinat im aufsteigenden und zirkulierenden Dampf acht bis zehn Minuten daempfen. Getraenk: Dazu passt ein frisches Bier oder japanischer Sake. :Stichwort : Sesam Spinat :Stichwort : Ei :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 14.04.2002 :Letzte Aender. : 14.04.2002 :Quelle : ServiceZeit - Essen und Trinken, :Quelle : "Spinat", :Quelle : WDR 12.04.2002; :Quelle : von Martina Meuth und :Quelle : Bernd Neuner-Duttenhofer #AT Christina Philipp #D 14.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht