Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zwiebel schaelen und in feine Streifen schneiden. Den Fenchel ruesten, den Strunk herausschneiden und das Gemuese ebenfalls in sehr feine Streifen schneiden. Das Oel erhitzen und beide Gemuese darin auf kleinem Feuer etwa 5 Minuten duensten; es soll keine Farbe annehmen. Zuerst den Senf und den Essig, dann den Rahm unterruehren. Das Kompott auf kleinem Feuer etwa 15 Minuten leise kochen lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer wuerzen. Inzwischen das Schweinsfilet salzen und pfeffern. In der heissen Bratbutter rundum waehrend 5 Minuten anbraten. Das Filet in eine ofenfeste Form geben und das Kompott darueber verteilen. Das Schweinsfilet im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend 30 Minuten braten. Zum Servieren das Filet in etwa 2 cm dicke Medaillons schneiden und auf dem Fenchel-Zwiebel-Kompott anrichten. Als Beilage passen braune Linsen oder die ebenfalls rezeptierten Reiscakes; diese dann aber ohne Koriandersauce servieren. Die Reiskuechlein koennen in der Waermeschublade des Backofens warm gehalten werden. Fuer den Kleinhaushalt 2 Personen: Rezeptzutaten halbieren; die Garzeit veraendert sich fuer ein halbes Filetstueck nicht. 1 Person: 3 Schweinsmedaillons à 50 g rundum 1 Minute anbraten. Restliche Zutaten vierteln, Medaillons auf das Kompott setzen und im Ofen 10 Minuten braten. (*) Bratbutter kennt man auch als Butterschmalz oder eingesottene Butter. Durch Einsieden wird reiner Butter das Wasser und andere Milchbestandteile wie Eiweiss und Zucker entzogen. uebrig bleibt ein reines Milchfett mit typischem Buttergeschmack. Bratbutter ist dadurch sehr lange haltbar und kann bis auf 180 Grad erhitzt werden, ohne dass sie verbrennt, weshalb sie sich besonders gut zum Braten und Sautieren eignet. Keinesfalls darf Brat- mit Kochbutter verwechselt werden, welche lediglich Temperaturen von 130 Grad vertraegt. Jenseits dieser Temperatur verbrennt Butter, wenn sie der Hitze unmittelbar ausgesetzt wird. #AT Rene Gagnaux #D 04.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht