Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zander-Schaum-Nocken: Von den Zanderfilets die duennen Raender und Spitzen abschneiden, so dass ca. 60 g Abschnitte zur Verfuegung stehen. Diese Abschnitte klein schneiden und in etwas Butterschmalz braten. Mit Wermut abloeschen und 50 ml Sahne einruehren, mit Salz und Pfeffer wuerzen. Den Dill fein schneiden und dazugeben. Alles im Kuechenkutter puerieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdruecken und in der heissen Fischmasse aufloesen. Kalt stellen. Wenn die Masse zu erstarren beginnt, 50 ml steif geschlagene Sahne unterheben und wieder kalt stellen. Den Reis nach Packungsvorschrift zubereiten. Mango-Kokos-Sauce: Die Mango schaelen und entkernen. Mit einem Kugelausstecher 8 schoene Mangokugeln aus dem Fruchtfleisch stechen, den Rest in kleine Wuerfel schneiden. Die Zwiebel hacken und in etwas Butterschmalz in einem Topf glasig duensten. Die Mangowuerfel dazugeben und bei grosser Hitze leicht karamellisieren lassen. Mit Wermut abloeschen. Wein und Sahne einruehren. Die Kokosnuss mit einem Hammer oeffnen und die Kokosmilch auffangen. mit einem Kokosraspler das Fruchtfleisch auskratzen, die Raspel und 100 ml Kokosmilch in die Sauce geben (alternativ 100 g getrocknete Kokosraspel und 100 ml Fischfond in die Sauce ruehren). Alles einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und 1 Teeloeffel Kurkuma wuerzen. Gefuellte Tomate: Roma-Tomaten laengs halbieren, die Samen herausloesen. Auf der runden Seite jeder Haelfte ein Stueckchen so wegschneiden, dass die Haelfte stabil auf einem Teller stehen bleibt. Zucchini und Aubergine in Scheiben schneiden. Alles in einer Grillpfanne mit etwas Oel anbraten, salzen und pfeffern. Die Auberginen- und Zucchinischeiben sowie je zwei Mangokugeln in die ausgehoehlten Tomaten fuellen und warm stellen. Zanderfilet: Die Zanderfilets in 8 gleich grosse Dreiecke schneiden. Mit Kuechenpapier trocken tupfen. Dann mit Salz, Pfeffer und zermoersertem Piment beidseitig wuerzen und in Mehl wenden. In Butterschmalz bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 2 Minuten braten. Das Zanderfilet mit Reis, Mango-Kokos-Sauce, gefuellter Tomate und Zander-Schaum-Nocken auf einem Teller anrichten. O-Titel: Zanderfilet in Mango-Kokos-Sauce mit Reis, gefuellter Roma-Tomate und Zander-Schaum-Nocken Buchhinweis Titel: Kulinarische Biologie und Chemie Autor: Nelson Rajendran Knecht-Verlag, Landau http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/zander2.html :Stichwort : Zander :Stichwort : Mango :Stichwort : Kokos :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.06.2002 :Letzte Aender. : 8.06.2002 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Zander", :Quelle : SWR 07.06.2002; :Quelle : Rezept von Nelson Rajendran, :Quelle : Bad Bergzabern #AT Christina Philipp #D 08.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 150
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht