Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1/2 St Lauch, in duenne Ringe (Lieblingsrezept von Thomas Bucher) Den Gruenkern ohne Fett anroesten. Wuerfel einer halben Zwiebel, Moehren und Lauch zugeben und Gemuesebruehe angiessen. Alles aufkochen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze im offenen Topf koecheln und dann noch im geschlossenen Topf einige Minuten quellen lassen, bis die Fluessigkeit komplett aufgesogen ist. Die Mandeln kurz anroesten, den Kaese reiben. Zusammen mit der Petersilie zu der Gruenkernmasse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dieser Masse kleine Plaetzchen formen und diese in Olivenoel von beiden Seiten goldbraun braten. Fuer den Tomatensugo die Tomaten enthaeuten, entkernen und wuerfeln. Restliche Zwiebelwuerfel und Knoblauchzehe in Olivenoel anschwitzen, Tomaten und Tomatenmark zugeben und bei kraeftiger Hitze zugedeckt 15 Minuten kochen. Dann noch im offenen Topf auf die gewuenschte Konsistenz einkochen, mit Salz, Pfeffer, Cayenne und Zucker abschmecken. Den Joghurt mit einer Prise Salz und dem Koriander glatt ruehren. Die Roesti auf Tellern anrichten, daneben je einen Klecks Tomatensugo und Korianderjoghurt geben. :Stichwort : Bratling :Stichwort : Gruenkern :Stichwort : Tomate :Stichwort : Koriander :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 3.06.2002 :Letzte Aender. : 3.06.2002 :Quelle : ARD-Buffet 18.06.2002, :Quelle : "Jubilaeumswoche"; :Quelle : Rezept von Susanne Hornikel #AT Christina Philipp #D 18.06.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 142
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht