Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Basilikumsorbet: Basilikum wenige Sekunden in kochendem Salzwasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen und alle Zutaten im Mixer puerieren. In der Sorbetiere leicht anfrieren lassen. Umfuellen und im Tiefkuehler bereitstellen. Ratatouille-Salat: Zucchetti in lange 2 mm dicke Tranchen (2 pro Person) schneiden, leicht salzen und in Mehl wenden, abklopfen, bereitstellen. Restliche Zucchetti, Peperoni, Auberginen in kleine Wuerfel schneiden, alle getrennt bereitstellen. Auberginen leicht salzen und Bitterstoffe herausziehen, auf Haushaltpapier ca. 15 Minuten absetzen, danach abspuelen und nochmals leicht salzen. In Mehl gleichmaessig wenden, abklopfen mittels eines Haarsiebes. Zucchettistreifen in wenig Olivenoel beidseitig leicht anbraten, auf Haushaltpapier abtropfen und je zwei von diesen Tranchen in kleine Ringe einlegen, damit in den Hohlraum Ratatouille gefuellt werden kann. Wenig Olivenoel in eine Kasserolle geben, Schalotten und Zucchettiwuerfel zugedeckt drei Minuten anduensten. Peperoniwuerfel und den Knoblauch dazugeben und mitduensten fuer ca. 2 Minuten. Tomaten und Gewuerze beigeben, abschmecken. Auberginenwuerfel in heissem Olivenoel schwimmend leicht braeunen, herausnehmen und auf Haushaltpapier abtropfen. Ratatouille noch wenig Aceto beigeben und in die vorbereiteten Ringe einfuellen, wenig Auberginenwuerfeli darauf, den Rest zum Garnieren verwenden. Flusskrebse: In einer Kasserolle siedendes Salzwasser bereitstellen, Flusskrebse ca. drei Minuten darin blanchieren, herausnehmen und mit Eiswasser abschrecken. Schwanzteil herausbrechen und bis zum letzten Schwanzfaecher schaelen, mit Salz und Pfeffer wuerzen und leicht mit Olivenoel betraeufeln. Kopfteil gut putzen und von Innereien befreit zum Garnieren bereitstellen. Anrichten: In die Tellermitte das Gemuese geben und die Ringe vorsichtig wegziehen und eine ganz kleine Kugel Basilikumsorbet darauf setzen, drumherum die Flusskrebse verteilen. Kopfteile gefaellig hinzugarnieren, restliche Auberginenwuerfeli herumstreuen und im Kreis wenig Olivenoel dazutraeufeln und wenige Tropfen alten Aceto Balsamico dazugeben. Eventuell mit Blumen und Kraeutern ausgarnieren. #AT Rene Gagnaux #D 23.07.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 189
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht