Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Pfifferlinge putzen. Die Tomaten waschen. Die Zucchini in gleichmaessige Wuerfel schneiden. Die Bohnen kurz in Salzwasser blanchieren und dann auch in Rauten schneiden. Die Schalotte mit einer Prise Zucker in Olivenoel anschwitzen, Knoblauch zugeben. Die Zucchiniwuerfel darin rundherum goldbraun braten und herausnehmen. Dann die Pfifferlinge zusammen mit 1/2 TL Thymian in demselben Fett rundherum bei starker Hitze anbraten. Die Bohnen und die Zucchiniwuerfel zugeben, mit Fond und Crème double aufgiessen und bei starker Hitze ca. 3 Minuten einkochen. Dann die Tomaten zugeben und erhitzen. Zum Schluss das Basilikum unterruehren und mit Salz und Pfeffer kraeftig abschmecken. Die Kaninchenfilets parieren und in heissem Olivenoel rundherum goldbraun braten. Herausnehmen, salzen und pfeffern und das Fett aus der Pfanne abgiessen. Dann 1 EL Butter zusammen mit restlichem Thymian und Salbei in die Pfanne geben und die Filets darin bei schwacher Hitze noch nachbraten, bis sie gar sind. Die Filets auf dem Pilzragout anrichten und mit Pasta oder Weissbrot servieren. :Stichwort : Wild :Stichwort : Kaninchen :Stichwort : Pfifferling :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 2.07.2002 :Letzte Aender. : 2.07.2002 :Quelle : ARD-Buffet 26.07.2002, :Quelle : "Pfiffig kochen mit Pfifferlingen"; :Quelle : Rezept von Susanne Hornikel #AT Christina Philipp #D 26.07.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 159
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht