Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Hefe mit etwas warmem Wasser verruehren, bis sie zu schaeumen beginnt und vollstaendig aufgeloest ist. Mehl und Salz in eine grosse Schuessel geben, eine Mulde in die Mitte druecken und die Hefemischung sowie 125 g der geschmolzenen Butter hineingeben. Zuerst die Hefe und Butter vermischen, dann das Ganze mit Mehl vermengen und leicht kneten. Nach und nach genuegend Wasser hinzufuegen, dass ein fester Teig entsteht. Teig auf eine Arbeitsflaeche geben und etwa 10 Min. kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Den Teig in eine geoelte Schuessel geben und darin waelzen. Zudecken und an einem warmen Ort etwa 30 Min. gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Oder ueber Nacht im Kuehlschrank gehen lassen. Den Teig erneut kurz durchkneten und in 8 Kugeln teilen. Jede Kugel zu einem 15 cm grossen Kreis ausrollen. Auf ein bemehltes Backblech legen. Mit Mehl bestaeuben und 20 Min. gehen lassen. Gewuerze mit der restlichen geschmolzenen Butter vermischen. Jedes Brot mit der Gewuerzbutter bestreichen und mit Alufolie abdecken. Auf mittlerer Schiene in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen schieben und 5-7 Min. backen. Folie abnehmen, Brote erneut mit Butter bestreichen und weitere 5 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und bis zum Servieren in ein sauberes Kuechenhandtuch wickeln. :Stichworte : Brot, Indien :Erfasser : Lothar :Notizen (*) : Quelle: Die Bratbaeren vom 09.07.2002 :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schaefer #AT Lothar Schäfer #D 12.07.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Lothar Schäfer #NO EMail: Lothar.Schaefer@ruhr-uni-bochum.de |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht