Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Maiskolben aus der Blaetterhuelle loesen. In reichlich kochendem Wasser (ohne Salz!) oder in einem Siebeinsatz zugedeckt ueber Dampf waehrend 20-25 Minuten garen. Die Kolben leicht abkuehlen lassen. Dann auf den Stielansatz stellen, die Koerner mit einem scharfen Messer vom Kolben schneiden. Dosen-Mais gut abtropfen lassen. Tomaten quer halbieren, entkernen, klein wuerfeln. Fruehlingszwiebeln mitsamt schoenem Gruen fein schneiden. Das Oel erhitzen. Fruehlingszwiebeln darin anduensten. Maiskoerner und Tomatenwuerfel beifuegen und alles nur noch 2 Minuten mitduensten. Beiseite stellen. Cheddar oder Tilsiter fein reiben. Die Haelfte beiseite stellen. Restlichen Kaese mit dem Doppelrahm-Frischkaese sowie der Haelfte des Mais-Tomaten-Gemueses mischen. Stielansatz der Zucchetti entfernen, je nach Dicke des Gemueses dieses der Laenge nach halbieren, in hauchfeine Scheibchen hobeln oder schneiden. Zur Kaesemasse geben. Knoblauch schaelen und dazupressen. Peperoncino der Laenge nach halbieren, entkernen, in Streifchen schneiden, sehr fein hacken. Unter die Kaese-Gemuese-Sauce mischen und diese mit Salz abschmecken. Pouletbruestchen roh in duenne Scheibchen schneiden. Auf der Arbeitsflaeche auslegen, mit Salz sowie Pfeffer wuerzen. Die Tortillas je mit 2 tb der Kaese-Gemuese-Sauce sowie 2 Scheibchen Pouletfleisch belegen und einmal falten oder aufrollen. Das restliche Mais-Tomaten-Gemuese in einer bebutterten Gratinform verteilen und die gefuellten Tortillas darauf legen. Mit dem restlichen Kaese bestreuen. Die Enchiladas im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 15-20 Minuten backen. Sehr heiss servieren. #AT Rene Gagnaux #D 28.08.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht