Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Am besten vom schwaebisch-hallischen Schwein oder aber von einem anderen Bio-Schwein. Den Schweinenacken in Wuerfel von etwa 1,5 Zentimetern Laenge schneiden. Kraeftig salzen und pfeffern und in Pflanzenoel in einer Pfanne anbraten. Bruehe dazugeben, den Deckel draufsetzen und etwa eine Viertelstunde gar schmoren. Zum Schluss den Deckel entfernen und die Fluessigkeit verdampfen lassen. In der Zwischenzeit die Korianderblaettchen abzupfen. Mit der gehackten Schalotte, den Pfefferkoernern, dem Olivenoel und der Fischsauce im Mixer puerieren. In einer Pfanne den Palmzucker zerlassen, die Korianderpaste dazugeben und kurz durchmischen, so dass eine dunkelgruene Glasur entsteht. Die Fleischwuerfel darin wenden, bis sie ganz ueberzogen sind und alle Feuchtigkeit verdunstet ist. Dazu schmecken einfache Bratkartoffeln mit etwas Crème fraîche und ein Bier. Tipp: Wer#s schaerfer und noch asiatischer mag, kann auch noch eine Wasabi-Sauce zum Fleisch servieren. Dazu verruehrt man Wasabi-Pulver aus dem Asienshop mit wenig Wasser zu einer Paste, die ganz gruendlich durchgeknetet werden muss - je laenger man knetet, desto besser entfaltet sich das Aroma. Anschliessend wird sie mit Crème fraîche und etwas Sahne verruehrt und kalt zum Fleisch serviert. http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kochen020829.pdf :Stichwort : Schwein :Stichwort : Koriander :Stichwort : Pesto :Stichwort : Asien :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 31.08.2002 :Letzte Aender. : 31.08.2002 :Quelle : Westzeit, :Quelle : WDR2 29.08.2002; :Quelle : Rezept von Thomas Buehner, :Quelle : Restaurant "La Table", Dortmund #AT Christina Philipp #D 31.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 144
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht