Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ihre Kreationen sind eigenwillig, sinnlich, fantastisch, verrueckt und manchmal auch provozierend. In lockerer Folge stellt ServiceZeit KostProbe junge Topkoeche der Spitzengastronomie bei ihrer Arbeit vor. Diesmal: Alexander Herrmann. Der Gourmetkoch bereitet im heimischen Familienbetrieb im fraenkischen Wirsberg seine Lieblingsrezepte zu. "Herrmann#s Posthotel" gibt es schon seit rund 130 Jahren - nicht zuletzt, weil die ganze Familie mit anpackt. Als Neunjaehriger zum Waisen geworden, wuchs der kleine Alexander im grosselterlichen Betrieb auf, Spuelen und Koffertragen gehoerten wie selbstverstaendlich zu seinem Alltag. Jahre spaeter ging Alexander Herrmann eigene Wege. Nach Hotelfachschule und Kochlehre arbeitete er bei Spitzenkoechen wie Alfons Schuhbeck. Der mit dem bayerischen Meisterpreis ausgezeichnete Profi kehrte schliesslich mit gerade mal 24 Jahren in den Familienbetrieb zurueck. Ein Besuch in Amerika brachte ihn auf neue Ideen. "Ich verlor die Angst, Aromen zu kombinieren, die andere fuer nicht kombinierbar hielten." _Koch auf Trueffeljagd_ Im Sommer geht Jungkoch Alexander Herrmann hin und wieder im fraenkischen Wald auf die Suche nach einem ganz besonderen Lebensmittel: dem Schiefertrueffel. Diese Delikatesse kommt nur hier vor und ist daher ein ganz ausgefallener Gaumenkitzel. Da das Aroma des fraenkischen Schiefertrueffels nicht so stark ist wie das anderer Trueffelsorten, wuerden tierische Spuernasen von Hunden oder Schweinen, die ueblicherweise die Standorte der kostbaren Pilze erschnueffeln, wenig nuetzen. Alexander Herrmann aber braucht keine Hilfe bei der Suche, er weiss genau, wo er die fraenkischen Trueffel findet. Sie brauchen viel Feuchtigkeit, deshalb trifft man sie oft in Schieferbruechen oder an Birkenstandorten an. Das geuebte Auge erkennt genau, dass der Boden an solchen Stellen leicht aufgebrochen ist, wo sich Trueffel unterhalb der Oberflaeche verstecken. Mit viel Glueck findet man auch schon mal ein tennisballgrosses Exemplar. Astronomische Preise, wie fuer die Trueffel aus Frankreich, zahlt man fuer Schiefertrueffel zwar nicht, aber mit 100 Euro fuers Kilo muss man schon rechnen. Die unkonventionellen Gerichte, die Alexander Herrmann aus den Schiefertrueffeln zaubert, geniessen deutschlandweit einen sehr guten Ruf. Der schwarze Schiefertrueffel sollte - anders als der weisse aus dem Piemont - vor dem Verzehr erhitzt werden. Gerade in der Kombination mit Sahne und Butter kommt sein Aroma besonders zur Geltung. Kontaktadresse: * Herrmann#s Romantik Posthotel & Restaurant Marktplatz 11 95339 Wirsberg Tel. (0 92 27) 20 80 Fax (0 92 27) 58 60 Internet: www.alexander-herrmann.de Rezepte: Rahmsuppe vom fraenkischen Schiefertrueffel Bratwuerste vom fraenkischen Schiefertrueffel im Sauerkraut-Birnen-Sud (Trueffelzipfel) Entenbrust-Carpaccio mit gruenem Spargel Gebackene Scampi-Praline auf Vanillezwiebeln Forellenfilet in Senfsauce mit Kartoffel-Sauerkraut-Pueree http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/inhalt/20020909/b_3.phtml :Stichwort : Info :Stichwort : Koch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 10.09.2002 :Letzte Aender. : 10.09.2002 :Quelle : ServiceZeit - KostProbe, :Quelle : "Alexander Herrmann", :Quelle : WDR 09.09.2002 #AT Christina Philipp #D 11.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht