Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) In der Schweiz heisst Kartoffelpueree oft Kartoffelstock. Fuer den Kartoffelstock Kartoffeln zugedeckt in siedendem Salzwasser oder im Dampf 20#25 Minuten weich garen. Abgiessen, abtropfen lassen. Fenchelschalen zugedeckt im Dampf knapp weich garen, in die ausgebutterte Gratinform geben. Bouillon dazugiessen. Fuer den Kartoffelstock Milch und Butter erwaermen. Kartoffeln durchs Passe-vite direkt dazudrehen, wuerzen. Ruehren, bis der Kartoffelstock luftig und heiss ist. Etwas abkuehlen lassen. Dann in einen Spritzsack mit gezackter Tuelle fuellen. Kartoffelstock in die Fenchelschalen spritzen, mit Sbrinz bestreuen. In der Mitte des auf 220 oC vorgeheizten Ofens 15#20 Minuten gratinieren. Garnieren, servieren. Tipps Dazu passt Blattsalat. Restlichen Fenchel fein hobeln, mit einer Zitronen-Jogurt-Sauce servieren. Kartoffelstock z. B. in ausgehoehlten Tomaten gratinieren. #AT Rene Gagnaux #D 13.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht