Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Beachten: Beize 1 Tag im Voraus zubereiten, Beizen 1 Tag im Voraus. Kaninchenfleisch in eine grosse Schuessel oder Steingutgefaess geben. Die Beize aufkochen und kochendheiss darueber giessen (dadurch verkuerzt sich die Beizzeit wesentlich). Das Fleisch mit einem Teller beschweren, so dass es gut mit Beize bedeckt ist. Zugedeckt an einem kuehlen Ort 1 Tag marinieren lassen. Am folgenden Tag das Ragout aus der Beize heben und trockentupfen. Die Beize aufkochen und durch ein feinmaschiges Sieb giessen. Speck im Braeter im eigenen Fett knusprig braten, herausnehmen. Bratbutter in den Braeter geben und das Ragout portionenweise rundherum anbraten. Mit gut der Haelfte Beize abloeschen, die Speckwuerfelchen beifuegen. Das angebratene Fleisch mit Salz, Pfeffer und Thymian (oder Rosmarin) wuerzen. Zugedeckt auf mittlerem Feuer ca. 60 Minuten schmoren lassen. Das Fleisch sollte dabei stets zu 2/3 in der Beize liegen, falls noetig, noch Fluessigkeit zugeben. Champignons nach ca. 60 Minuten beifuegen und nochmals ca. 10 Minuten weiter kochen. Nur wenn noetig, die Sauce mit Maisstaerke abbinden Mit Oepfumoscht und Apfelschnaps abschmecken Rohschinken kurz braten und ueber den Pfeffer geben. Dazu passen: Kartoffelstock, Bratkartoffeln, Spaetzli, Teigwaren, Polenta etc. Varianten: * Anstelle von Kaninchenfleisch kann auch Schweinefleisch verwendet werden. (Garzeit ca. 90 Min., je nach Qualitaet) * Statt auf dem Herd in einem ofenfesten Geschirr ca. 1 Stunde zugedeckt bei 180oC im Ofen garen. #AT Rene Gagnaux #D 24.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 245
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht