Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Weiche Butter, Vanillezucker, Zucker und Lebkuchengewuerz mit dem elektrischen Handruehrgeraet schaumig ruehren. Eier verquirlen, nach und nach unter staendigem Schlagen beigeben. Jetzt die Schokoroellchen, Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls nach und nach zugeben. Zuletzt den Schokolikoer langsam zufuegen und den Teig solange weiterruehren, bis die Masse luftig ist. Die Masse in ausgebutterte und bemehlte Foermchen zu 2/3 einfuellen und bei 180 °C 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Honigsabayon: Den Weisswein mit den Eigelben, dem Zucker und dem Honig verruehren und ueber dem Wasserbad schaumig aufschlagen. Den Sabayon vom Wasserbad nehmen, noch etwas weiterschlagen, mit Honiglikoer abschmecken und die Sahne vorsichtig unterheben. Die Gewuerzkuechlein auf Teller verteilen, mit Schokosauce und Sabayon ueberziehen und mit weihnachtlichen Schokodekoren und frischer Minze garnieren. Weihnachtsmenue 2002: Vorspeise: Lauwarmes Pilztatar mit mariniertem Schinken Hauptspeise: Wirsing-Lachs-Roulade in Weisswein-Garnelen-Sauce Nachspeise: Schokoladen-Gewuerzkuechlein mit Honigsabayon http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2002/12/18/index .html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Sabayon :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 3.12.2002 :Letzte Aender. : 3.12.2002 :Quelle : Kurz vor 6 im Ersten - Lafer kocht, :Quelle : "Weihnachtsmenue 2002", :Quelle : ARD 18.12.2002; :Quelle : (c) Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 18.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht