Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin aufloesen (ab und zu umruehren) und die Mischung abkuehlen lassen. Die Eier mit der Margarine und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Abwechselnd Mehl und Zuckerwasser unterruehren. Zum Schluss das Anisoel dazugeben. Das Waffeleisen fuer Eiserkuchen erhitzen (siehe Gebrauchsanweisung). Wenn es heiss ist, einen grossen Loeffel voll Teig hineingeben, zuklappen und dabei leicht andruecken. Wenn er fertig gebacken ist, das Kuechlein herausnehmen und noch heiss zu einer Rolle oder einer kleinen Tuete zusammenrollen und abkuehlen lassen. Wenn nicht alle gleich aufgegessen werden, koennen die Kuechlein gut in einem luftdichten Behaelter (Keksdose, verschliessbare Milchkanne) aufbewahrt werden. Tipp: Besonders gut schmeckt dazu steif geschlagene und leicht gesuesste Sahne http://www.wdr.de/studio/muenster/buffet.neujahrskuchen.html :Stichwort : Gebaeck :Stichwort : Neujahr :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 28.12.2002 :Letzte Aender. : 28.12.2002 :Quelle : Lokalzeit Muensterland, :Quelle : "Kuchenbuffet", :Quelle : WDR 21.12.2002; :Quelle : Rezept von Irmgard Herdering, Metelen #AT Christina Philipp #D 29.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 217
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht