Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Carpaccio vom Rehrueckenfilet: Das Rehrueckenfilet in zwei Teile schneiden und in heissem Butterschmalz von allen Seiten langsam goldbraun braten. Die Zwiebel in Streifen schneiden, zu dem angebratenen Fleisch geben und mitbraten lassen. Den Honig beigeben, aufschaeumen lassen und den Thymian zugeben. Mit Wacholder, Salz und Pfeffer wuerzen. Wenn das Fleisch rosa ist, aus der Pfanne nehmen und in eine verschliessbare Schuessel legen. Nun Rotwein, Portwein und Balsamico in die Pfanne mit den Zutaten geben, das Ganze etwas einkochen lassen. Den Fond durch ein feines Sieb passieren, auf das Rehfleisch giessen, mit einem Deckel verschliessen und - am besten ueber Nacht - marinieren. Das eingelegte Fleisch aus der Marinade nehmen, die Marinade einmal aufkochen, mit in kaltem Wasser angeruehrter Speisestaerke binden und etwas abkuehlen lassen. Das Fleisch in duenne Scheiben schneiden, auf Teller kreisfoermig auflegen. In der Mitte den Salat anrichten und das Fleisch mit der lauwarmen Marinade betraeufeln. Salat aus Rosenkohlblaettern und Maronen: Den Strunk des Rosenkohl und die Aussenblaetter entfernen und nach und nach die schoenen Blaetter von den Roeschen loesen. Die Blaetter in ausreichend Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Den Zucker in einem Topf goldbraun schmelzen, die Maronen beigeben und darin kurz glasieren. Mit der Bruehe aufgiessen und langsam bissfest garen. Anschliessend die Maronen aus dem Sud nehmen. Den Sud mit weissem Balsamico, Disteloel, Salz und Pfeffer abschmecken und die Rosenkohlblaetter und Maronen mit diesem Fond marinieren. O-Titel: Carpaccio vom Rehrueckenfilet mit Salat aus Rosenkohlblaettern und Maronen http://www.swr.de/himmelunerd/rezepte/2002/12/06/rezept1.html :Stichwort : Wild :Stichwort : Reh :Stichwort : Carpaccio :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 7.12.2002 :Letzte Aender. : 7.12.2002 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Weihnachtsmenue 2002", :Quelle : SWR 06.12.2002; :Quelle : Rezept von Simone Weiler, Roemerberg #AT Christina Philipp #D 09.12.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht