Rezept für 1 - REZEPT(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aufwaermrunde fuer verfrorene Pistenflitzer. (*) 1 grosse Pirogge fuer 6-8 Personen Hefe in lauwarmem Wasser (1) in eine Schuessel zehn Minuten stehen lassen. Wasser (2) dazu geben. Unter Ruehren mit dem Schwingbesen Mehl (1) zufuegen. Den Teig zugedeckt eine Stunde um das Doppelte aufgehen lassen. In der Zwischenzeit fuer die Fuellung die Kohlstreifen drei Minuten blanchieren; kalt abschrecken, sehr gut ausdruecken und in der Butter duensten. Rahm zufuegen und pikant wuerzen. Zugedeckt eine Stunde weich kochen. Auskuehlen. Salz und die Haelfte der Eier zum Teig geben. Unter Ruehren mit den Knethacken der Kuechenmaschine Mehl (2) zufuegen. Ca. fuenfzehn Minuten kneten, bis ein weicher Teig entsteht. Zugedeckt um das Doppelte aufgehen lassen. Mehl (3) ausstreuen und den Teig darauf nochmals gut durchkneten. Dreissig Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen. Dann zu einem fingerdicken Rechteck der Groesse eines Kuchenblechs auswallen. Fuellung darauf geben. Die Laengsseiten zur Mitte einschlagen und gut zusammendruecken - die Breitseiten ebenfalls auf der Pirogge zusammendruecken - wie ein Paket. Mit der Verschlussseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nochmals eine Stunde gehen lassen. Ofen auf 220 Grad vorheizen. Pirogge mit Ei bepinseln und in der unteren Ofenhaelfte ca. eine Stunde backen. Dazu passt: Randensuppe Die gekochte Randen klein schneiden und in Butter duensten. Mit Gemuesebouillon abloeschen und weich kochen. Puerieren und pikant mit Salz, Pfeffer und eventuell Meerrettich abschmecken. Mit einem Klecks Sauerrahm servieren. :Stichworte : Backen, Kohl, Pikant :Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux : : EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht