Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Knoblauchzehen leicht mit Olivenöl einpinseln und zusammen mit den Kräuterstängeln auf Aluminiumfolie legen. Fest einwickeln und etwa 30 Minuten im Backofen rösten, bis die Zehen sich leicht mit dem Messer einstechen lassen. Beiseite stellen und als Garnierung verwenden. Temperatur im Backofen auf 135°C reduzieren. Während der Knoblauch im Ofen ist, den Flan zubereiten. Schalotten, Knoblauch, Creme double, Thymian, Muskat, Salz und Pfeffer in einem mittelgroßen Topf mischen. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und unter gelegentlichem Rühren ohne Deckel ziehen lassen, bis die Mischung um 1/3 reduziert ist bzw. dick genug, um die Rückseite eines Holzlöffels zu überziehen. Vom Herd nehmen und die Thymianstängel wegwerfen. Die Mischung durch ein Haarsieb in eine Schüssel streichen und dabei mit dem Löffelrücken soviel Flüssigkeit wie möglich herausdrücken. In einer anderen Schüssel die Eigelb gut verschlagen, dann in die durchpassierte Mischung geben und gut verrühren. Sechs feuerfeste Näpfchen leicht buttern, in jedes etwas gehackten Schnittlauch geben. Die Mischung gleichmäßig auf die sechs Förmchen aufteilen. Die Näpfchen in eine Saftpfanne oder Backform mit dicken Wänden stellen, mit Alufolie abdecken. Die Pfanne oder Form mit kochendem Wasser bis einen Fingerbreit unter den Rand der Näpfchen auffüllen. Etwa 1 Stunde backen bzw. bis die Masse stockt. Dies können Sie testen, indem Sie mit einer Messerspitze vorsichtig die Mitte des Flans einstechen. Kommt das Messer sauber wieder heraus, ist der Flan gut. Ofenwarm servieren und jedes Näpfchen mit einigen gerösteten Knoblauchzehen garnieren. :Stichworte : Fleischlos, Vorspeise :Notizen (*) : Quelle: ISBN 3-89836-111-X Landhausküche : : Zwiebeln Erfasst *RK* 06.02.03 von : : Ilka Spiess :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: ilka@rezkonv.de |
Aufgerufen: 157
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht