Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ist das Fleisch vom Vortag in einer Soße, dann muß man es erst erwärmen und in ein Sieb gießen. Fleisch vom Knochen lösen und von Sehnen und Knorpel befreien. Das Fleisch und das Schmorgemüse in etwa ½ cm große Würfel schneiden oder hacken. Ist das Fleisch sehr trocken kann man etwas Soße vom Vortag hinzugeben. Panierbrot zufügen und das Ei untermischen. Die Masse in ein Sieb legen und in der Zwischenzeit den Teig herstellen. TIPP: Es gibt auch die Möglichkeit, die Ravioli aus fertigem Wan Tan Teig aus der Tiefkühltruhe des Asiashop's herzustellen. Doch Vorsicht ist dabei geboten. Der Teig ist hauchdünn, somit nur sehr vorsichtig zu verarbeiten, zum anderen verkocht er sehr schnell. Die Zutaten für den Teig gründlich verarbeiten, in Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 15 Minuten oder einen Tag ruhen lassen. Teig erneut gut durcharbeiten und am Besten mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen. Teigplatte mit Eigelb einstreichen. Masse auf die Teigplatten verteilen mit einer anderen Teigplatte verschließen. Gut andrücken und mit einem Teigrad oder Ausstecher formen. Ravioli in leicht kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen. Währenddessen die Trüffelschalen auf einem Stück Backpapier sehr fein hacken. Butter in einer Pfanne schmelzen. Mit etwas Ravioli- Kochwasser langsam ablöschen. Gehackte Trüffelschalen zufügen. Ravioli nicht abschrecken sondern in die Pfanne geben. Während die Ravioli in der Pfanne kreisen, den Parmesan einstreuen und damit die Flüssigkeit binden. Ravioli anrichten und mit etwas Bratensoße des Fleisches dekorieren. :Stichworte : Gefüllt, Reste, Teigware :Notizen (*) : Quelle: Einfach köstlich! Kochen mit Frank Seimetz : : Edle Reste Erfasst *RK* 21.02.03 von : : Ilka Spiess :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: ilka@rezkonv.de |
Aufgerufen: 144
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht