Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Rote Bete waschen, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 170º C ca. 1 Stunde garen. Anschliessend aus der Alufolie herausnehmen, leicht abkuehlen lassen und im noch warmen Zustand schaelen, halbieren und in Spalten schneiden. Die Butter erhitzen, die Schalotten anschwitzen, mit Honig glasieren und mit Apfelbalsamico abloeschen, kurz einkochen lassen. Mit Chili aus der Gewuerzmuehle und Salz wuerzen und die gehackten Walnusskerne zugeben. Die Rote Bete Spalten zugeben, aufkochen lassen und von der Flamme nehmen. Das Walnussoel und den Thymian beigeben und gut vermengen. Das Zanderfilet sehr fein wuerfeln oder hacken. Den Lauch waschen, Karotten schaelen, Staudensellerie waschen und alles in sehr kleine Wuerfel schneiden. Das Eiweiss mit einer Prise Salz aufschlagen. Das feingewuerfelte Zanderfilet mit dem Gemuese verruehren und das steifgeschlagene Eiweiss unter die Masse heben. Mit Salz und Chili aus der Gewuerzmuehle abschmecken und die Petersilie unterruehren. Aus der Masse kleine Baellchen formen, etwas platt druecken und in heissem Olivenoel langsam von beiden Seiten goldbraun ausbraten. Servieren: Die Rote Bete auf Teller verteilen, die Zanderfrikadellen darauf anrichten und mit bunten Blattsalaten, welcher vorher mit Walnussoel, Apfelbalsamico, Salz und Pfeffer mariniert wurde, garnieren. http://www.swr.de/weinberg/rezepte/2003/01/17/rezept.html :Stichworte : Fisch, Gemuese, Rote_Bete, Salat, Vorspeise, Zander :Notizen (*) : Quelle: Frohlicher Weinberg, SWR 17.01.2003; : : Rezept von Johann Lafer Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Frohlicher Weinberg, :Notizen (*2) : Quelle SWR 17.01.2003; :Notizen (*3) : Quelle Rezept von Johann Lafer |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht