Rezept für 1 - Rezept
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Tipp: Mit der doppelten Menge Kokossahne sowie etwas kräftiger Hühnerbrühe aufgefüllt, wird's eine erfrischende, belebende Suppe! Der Thaicurry-Klassiker. Kann man auch mit Garnelen zubereiten. Das Hähnchenfleisch zentimetergroß würfeln, mit Stärke überpudern, gut damit einmassieren. Für die Sauce die Currypaste im heißen Öl anrösten, mit der Hälfte der Kokossahne ablöschen und köcheln, bis sich alles gut verbunden hat. Zucker, Fischsauce, Zitronensaft und die Zitronenschale einrühren. Das Gemüse in Würfeln, Scheibchen oder Röschen mitköcheln. Die unterschiedlichen Garzeiten der Gemüse beachten! Erst dann das Fleisch unterrühren und zwei Minuten ziehen lassen. Den längs halbierten Zitronengraskolben mitköcheln, vor dem Servieren wieder herausfischen. Und die restliche Kokossahne nach und nach auffüllen. Inzwischen das Zitronenblatt in Stücke rupfen, das Thai-Basilikum zerzupfen und die Chilis mit dem Fleischklopfer oder der Messerklinge aufklopfen. Kurz vor dem Servieren in die Sauce rühren. :Stichworte : Geflügel, Huhn :Notizen (*) : Quelle: WDR-Servicezeit 07.02.03 Martina Meuth und Bernd : : Neuner-Duttenhofer Erfasst *RK* 07.02.03 von : : Ulli Fetzer :Notizen (**) : Gepostet von: Ulli Fetzer : : EMail: ulli@rezkonv.de |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht