Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Pflaumensauce den Orangensaft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze um ein Drittel reduzieren, den Portwein, das Zwetschgenwasser und die Zitrusschalen dazugeben und kurz ziehen lassen. Die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Pflaumenspalten in der Sauce erhitzen, die Butter hineingeben und darin schmelzen lassen. Für die Nockerl das Eiweiß mit 1 Prise Salz zu einem cremigen Eischnee aufschlagen. Langsam den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen und 4 bis 5 Minuten weiterschlagen, bis der Eischnee ganz fest ist und glänzt. Nacheinander das Eigelb unter die Masse ziehen. Das Mehl und die Speisestärke sieben und in 2, Portionen vorsichtig unterheben. Zum Schluss die Mandelblättchen unter die Masse heben. Mit einer Teigkarte oder einem großen Löffel Nockerl aus der Masse formen und in einer Pfanne bei milder Hitze in Butter von allen Seiten kurz anbräunen. Zum Anrichten die Nockerl mit etwas Puderzucker bestäuben und mit der warmen Pflaumensauce auf Tellern anrichten. Die fertigen Mandel-Nockerl sofort servieren, da sie leicht zusammenfallen. Anstelle der Pflaumensauce passt auch gut eine Fruchtsauce aus frischen Himbeeren oder Aprikosen dazu. :Stichworte : Süßspeise :Notizen (*) : Quelle: Zabert Sandmann Alfons Schuhbeck : : Hausmannskost für Feinschmecker : : Erfasst *RK* 17.02.03 von Ilka Spiess :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: ilka@rezkonv.de |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht