Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln schaelen und in Scheiben schneiden. Peperoncino und Peperoni entkernen und in feine Scheiben schneiden. Alles mischen, salzen und in geoelte ofenfeste Portionenfoermchen oder -pfaennchen verteilen. Die Paprikawurst in Raedchen schneiden. Den Speck in breite Streifen schneiden. Die Zwiebel schaelen und in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln mit den vorbereiteten Zutaten belegen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen und einige Butterflocken darueber verteilen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Zum Fertigstellen die Eier in eine Tasse aufschlagen und pro Portion 1-2 Eier auf die Kartoffelfuellung geben. Leicht salzen und nach Belieben mit Kaese bestreuen. Die Eierpfaennchen im 220 Grad heissen Ofen auf der zweitobersten Rille waehrend 6-8 Minuten backen. Sofort servieren. Tipp & Trick: Paprikawurst Fuer diese spanische Spezialitaet, auch Chorizo genannt, werden als Hauptzutaten Schweinefleisch, Speck, Knoblauch und natuerlich Paprika verarbeitet. Je nach Region kommen auch Oregano und zuweilen auch Weisswein oder trockener Sherry hinein. Die Reifung in der Trockenkammer dauert mindestens einen Monat; dabei gewinnen die Wuerste eine feste Struktur und entwickeln ihr exquisites und teils auch sehr pikantes Aroma. Paprikawurst wird duenn aufgeschnitten als kalte Tapa gereicht und gehoert auch in die originale Paella. #AT Rene Gagnaux #D 12.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht