Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dorschfilet waschen, trockentupfen und salzen. Den Ingwer putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Pilze 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, dann in Streifen schneiden. Die Fruehlingszwiebel waschen, putzen und in 2 bis 3 cm lange Stuecke schneiden. Die Peperoni waschen, Stielansatz entfernen und in feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe schaelen, mit einem breiten Messer flachdruecken und in kleine Wuerfel schneiden. Die Haelfte des Oels in einem grossen Topf erhitzen und den Knoblauch darin anbraten. Den Speck in kleine Wuerfel schneiden und zusammen mit dem Ingwer und den Pilzen dazugeben und kurz anbraten. Sojasauce, Fischsauce, Zucker, gekoernte Bruehe und das Wasser dazugeben und alles gut verruehren. Zum Schluss die Fruehlingszwiebel und die Peperoni untermischen. Restliches Oel in einer Pfanne erhitzen und das Dorschfilet darin von beiden Seiten je etwa 6 Minuten braten. Auf Tellern anrichten und mit der Sauce begiessen. (*) Tongku-Pilze: Werden bei uns frisch als Shiitake angeboten - auch in Supermaerkten. Der Baumpilz hat eine dunkelbraune Kappe und einen lederigen Stiel. Getrocknet und in lauwarmem Wasser eingeweicht, kommt sein Geschmack am besten zur Geltung. (*) Fischsauce: Eine Mischung aus fermentierten Anchovis, Wasser und Salz. Diese Sauce ist ein Universalgenie in der Thai-Kueche. Kaum ein Gericht ohne Nam Pla. Der gewoehnungsbeduerftige Geruch verliert sich beim Kochen. Die Fischsauce ersetzt in der thailaendischen Kueche weitgehend das Salz. #AT Viviane |
Aufgerufen: 182
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht