Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Mehl in die Ruehrschuessel der Kuechenmaschine schuetten und eine Kuhle hineindruecken. Zucker und Hefe in etwas lauwarmer Milch aufloesen und in diese Kuhle giessen, dabei mit etwas Mehl verruehren. Zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen, bis sich dieser Vorteig verdoppelt hat. Dann die Maschine einschalten und auf mittlerer Geschwindigkeit laufen lassen. Das Ei und Salz zufuegen und Olivenoel angiessen, sowie langsam, nach und nach, die restliche Milch. So lange ruehren, bis der Teig glatt ist und Blasen wirft. Den Teig zugedeckt eine halbe Stunde gehen lassen. Dann auf der Arbeitsflaeche ein letztes Mal tuechtig durchwalken und durchkneten. Schliesslich zweizentimeterdick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Die Teigkreise auf einem bemehlten Brett mit einem Tuch zugedeckt noch einmal, etwa eine halbe Stunde, gehen lassen. Das restliche Olivenoel in einer passenden Pfanne oder einem schweren Topf erhitzen, die Teigflecken in Abstaenden voneinander hineinsetzen. Soviel Bruehe angiessen, dass die Nudeln knapp zweizentimeterhoch darin sitzen. Sofort zum Kochen bringen und schliesslich den Deckel aufsetzen. Nach etwa zehn Minuten, wenn man Knacken und Zischen aus dem Topf hoert, ausschalten oder auf kleinste Stufe stellen (Gas). Die Nudeln noch weitere 20 Minuten garen. Tip: Man kann die Nudeln mit Schnittkaese oder Mozzarella (evt. gewaelzt in Paprikapulver, gehackten Kraeutern oder geschrotetem Pfeffer) fuellen. Gut schmeckt auch eine Fuellung aus geduenstetem Spinat oder anderem Gemuese oder eine gebratene Hackfleischfarce als Fuellung. Erfasst von Petra Holzapfel Quelle: Ratgeber Essen + Trinken, Sendung vom 22. September 1995 #AT Petra |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht