Rezept für 1 - keine Angabe vor
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In das gesiebte Mehl eine Grube machen, die zerbroeckelte Hefe hineingeben. Die Hefe mit einem Teeloeffel Zucker und etwas lauwarmer Milch unter Zunahme von etwas Milch in der Grube zu einem dickfluessigen Vorteig anruehren An einem warmen Ort zugedeckt etwa 1/2 Stunde gehen lassen. Zucker, Salz und den Vanillezucker ueber das Mehl streuen. Die restliche Milch mit Butter erwaermen und lauwarm ueber das Mehl geben Den Teig tuechtig abschlagen bis er Blasen zeigt und glatt von der Schuessel loest. An einem warmen Ort zugedeckt erneut etwa 1/2 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig um das doppelte seines Umfanges vermehrt hat. Nun wen Teig auf dem Tisch etwa 1-1,5 cm ausrollen, und z.B. mit einem Glas runde Formen ausstechen. Diese ausgestochenen Formen erneut mit einem Tuch bedecken und zum 3. Mal gehen lassen. Die ausgestochenen Scheiben nun in eine auf 200GradC vorgeheizte Friteuse, oder einen Topf mit heissen Oel geben. Nach ca. 8-10 min. aus der Friteuse nehmen, das Fett etwas abtropfen lassen. Um den Berliner zu fuellen, einen Spritzbeutel mit einer feinen Spitze und der Fuellung in den Berliner stechen um die Fuellung einzubringen. Anschliessend den Berliner im Zucker Puderzucker oder aehnliches wenden. ** From: goose@soap.zer.sub.org Date: Sun, 09 Jan 1994 16:08:00 +0100 Newsgroups: zer.t-netz.essen Urspr: /FIDO/KOCHEN.GER Erst: GOOSE@SOAP.zer.sub.org Erfasser: Helmut&Tanja Datum: 08.03.1994 Stichworte: Fettgebackenes, Gebaeck, Hefeteilchen, Berliner #AT Thomas |
Aufgerufen: 207
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht