Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Sauerkraut mit Zwiebel, Schmalz und weinig Zucker kochen, kurz vor dem gar werden die geschaelten, geschnittenen Aepfel dazugeben, alles zusammen gar duensten, das fertige Kraut in feuerfestem Geschirr warm stellen. Die Koteletts von beiden Seiten in Schmalz braten, auf das Kraut legen und mit Honig bestreichen. In dem Bratensatz gewuerfelten Speck anroesten, mit Rotwein abloeschen, die entstehende Sosse zur Haelfte einkochen lassen und ueber das Fleisch geben. Dazu Kartoffelpueree oder Kartoffelbaellchen. Viele Gerichte wie Kasseler Rippenspeer, Kasselerkamm oder Kasseler Rippchen sind dem Fleischermeister Cassel aus der Potsdamer Strasse zu verdanken. Er hatte einen leicht geraeucherten Schweineruecken in Salzlake gelegt - das war die Geburtsstunde von Kasseler. Quelle: "Det schmeckt nach mehr" v. Nana Bauer; : Der Kinderbuchverlag Berlin 1987 Erfasser: T.Pfaffenbrot Datum: 12.01.1997 Stichworte: Schwein, Berlin, P4 #AT Thomas |
Aufgerufen: 189
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht