Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Tapioka-Blanc Manger: Rahm, Milch und Zucker vermischen, die geriebenen Mandeln dazugeben und fuer mindestens eine Stunde ziehen lassen. Danach bei nicht zu starker Hitze aufkochen lassen und unter staendigem Ruehren die Zitronenschale, das zerstossene Amaretti und den Tapioka unterruehren. ACHTUNG: der Tapioka setzt sich sehr gerne auf dem Pfannenboden mit den Mandeln ab und brennt an, also auf kleinem Feuer und unter gutem Ruehren koecheln, bis der Tapioka schoen glasig und durchsichtig ist. In eine ausgespuelte Schuessel oder Gratinform giessen und bis zum voelligen Erkalten immer wieder leicht durchruehren. Gut gekuehlt mit der warmen Doerrfruechte-Kompot - siehe unten - servieren. Das Blanc Manger eignet sich gut zum Tieffrieren. Doerrfruechte-Kompott, mit Wein: die Doerrfruechte ueber Nacht in genuegend Wasser einlegen. Am naechsten Tag die Fruechte im Einweichwasser weichkochen und auf die Seite stellen. Die restlichen Zutaten in einer Pfanne zusammen aufkochen und auf kleinem Feuer etwas einkochen lassen, bis ein wuerziger Geruch aus der Pfanne steigt. Dann mindestens 3 dl (bezogen auf 4 Portionen) Kochwasser der Fruechte beifuegen. Nochmals aufkochen und ueber die Fruechte giessen. Doerrfruchte-Kompott, alkoholfrei: die Doerrfruechte ueber Nacht einweichen. Abgiessen, in eine Pfanne geben, mit Apfelsaft bedecken, Zucker beigeben und kochen, bis die Fruechte weich sind. Durch ein Sieb giessen, den Saft auffangen. Maizena mit Wasser verruehren, zugeben und unter Ruehren zu Sirup kochen. Ueber die Fruechte giessen. Beide Kompotts koennen auch kalt zu einem Panettone, Weihnachtsstollen oder Cake serviert werden. #AT Rene Gagnaux #D 12.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 226
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht