Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Im Freien ein Holzkohlenfeuer entfachen und gut durchglÜhen lassen. Die Tauben waschen und gut abtrocknen. Die Zwiebel und den Salbei fein hacken, den Speck wÜrfeln, alles mit Salz und Pfeffer wÜrzen und die Tauben = damit fÜllen. Das Tonmehl mit dem Schnaps und dem Wein befeuchten und durchkneten. Die Tauben nun in einen Tonmantel schlagen, so daß sie ganz bedeckt sind. Die Tauben jetzt auf die Glut legen und mit glÜhenden Kohlen bedecken. Etwa 1 Stunde backen, wobei die Glut nicht abkÜhlen darf. Die Tauben dann aus dem= Feuer nehmen, den Tonmantel zerschlagen und das Fleisch mit Hilfe eines Pinsels von den Tonresten befreien. Die Tauben sofort auftragen, dazu geröstete Paprikaschoten reichen. Dieses außergewöhnliche Gericht = bereiten die Zigeuner in lauen Sommernächten am offenen Lagerfeuer. Noch typischer fÜr die Zigeuner ist der Igel im Tonmantel. Meistens werden bei dieser Gelegenheit folkloristische Darbietungen, wie Gesang und Tanz, veranstaltet. Selbstverständlich kann man dieses Gericht auch auf einfachere Art zubereiten. Am beten eignet sich dafÜr der Römertopf, der auf einem ähnlichen System beruht. #AT Hans Pelke #D 26.07.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Hans Pelke #NO EMail: Hans_Pelke@OS.maus.de |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht