Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Backofen auf 180GradC vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren und die Samen entfernen; die Stiele nicht herausschneiden (sie sind zwar nicht essbar, sehen aber huebsch aus und geben den Paprikaschoten Halt). Einen flachen Braeter (ist er zu hoch, bekommt das Gemuese keine schoenen dunklen, geroesteten Raender) duenn mit Oel einfetten und die Paprikaschoten hineinlegen. Die Tomaten in einer Schuessel mit kochendem Wasser uebergiessen und 1 Minute stehen lassen. Dann abgiessen und die Haut abziehen. Die Tomaten anschliessend in Viertel schneiden und in jede Paprika 2 Tomatenstuecke legen. Pro Paprikahaelfte ein Sardellenfilet kleinschneiden und zu den Tomaten geben. Die Knoblauchzehen schaelen, in duenne Scheiben schneiden und gleichmaessig auf den Tomaten und Sardellen verteilen. In jede Paprikahaelfte gut 1/2 El Olivenoel geben und mit frisch gemahlenem Pfeffer wuerzen (Salz ist wegen der Sardellen nicht noetig). Den Braeter auf der oberen Einschubleiste in den Backofen stellen und die Paprikaschotem 50-60 Minuten garen. Die fertigen Paprikaschoten auf einer Servierplatte anrichten, den ausgetretenen Saft daruebergiessen und mit Basilikum garnieren. Zum Auftunken der koestlichen Fluessigkeit frisches Brot reichen. Focaccia mit Oliven (s. Rezept) waere ideal. Anmerkung Petra: Ein Stueck Schafskaese muesste sich auch sehr gut in den Paprikaschoten machen! Garzeit eher etwas laenger, evt. auch 200oC probieren. #AT Petra Holzapfel #D 25.09.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 152
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht