Rezept für 4 - -6 pers.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Graupen in der Bruehe (I) bei milder Hitze ausquellen lassen. Fleischbruehe (II) zum Kochen bringen und die Rinderleber bei milder Hitze darin gar ziehen lassen. Leber mit dem Schweinenacken und den Schwarten durch die feine Scheibe dees Fleischwolfs drehen, dann mit Salz, Pfeffer und Nelkenpfeffer herzhaft abschmecken. Mit den Graupen vermengen, alles in ein Tuch einbinden und in der restlichen Fleischbruehe in 2 Stunden garziehen lassen. Das Tuch abnehmen, Knipp in Schweineschmalz unter Ruehren braten, bis sich Kruestchen bilden. Mit Bratkartoffeln und Gewuerzgurken servieren. Knipp ist eine Bremer Spezialitaet. Frueher wurde das Gericht aus den Resten bereitet, die beim Schweineschlachten anfielen: Innereien und Speckschwarten wurden durch den Wolf gedreht, mit Hafergruetze vermischt, gebraten und dann entweder mit Bratkartoffeln und Gewuerzgurken oder mit Apfelmus serviert. Heute isst man Knipp vorwiegend im Restaurant - am liebsten nach einem ausfuehrlichen Winterspaziergang. Dabei ist die beliebte Knipp-Adresse der Bremer das Lokal "Schleuse" am Wuemmedeich. #AT Petra Holzapfel #D 25.09.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht