Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Quark mit etwas Milch glatt ruehren. Je nach Beschaffenheit des Quarks mehr oder weniger von der Milch nehmen, die Masse soll glatt aber nicht fluessig sein. Dann Zucker, Vanillinzucker und Rum unterruehren. Die Gelatine in dem kalten Wasser einweichen, dann vorsichtig erhitzen, so dass sie sich aufloest, aber nicht kocht. Ein bis zwei Essloeffel von der Quarkmasse mit der Gelatine mischen, um sie abzukuehlen. Dann die Gelatine unter den Quark ruehren. Anschliessend die gewaschenen Johannisbeeren untermengen, dann die Corn-Flakes einruehren. Die Sahne steif schlagen und ein Drittel davon unter die Quarkmasse ziehen. Eine Kastenform (Laenge 28 cm) einfetten und mit den Loeffelbiskuits Seiten und Boden auskleiden. Die Creme einfuellen und fuer 90 Minuten in den Kuehlschrank stellen. Danach die oberste Schicht in der Form mit Loeffelbiskuits auslegen. Wenn die Biskuits von der Seitenverkleidung zu hoch ueberstehen, etwas kuerzer schneiden. Sie sollen mit der obersten Loeffelbiskuitschicht abschliessen. Nun eine Tortenplatte auf die Kastenform legen und die Torte stuerzen. Seiten mit Sahne und Krokant verzieren. Oben auf die Torte Sahne spritzen und mit den Johannisbeeren, die noch an den Rispen haengen dekorieren. :Stichworte : Johannisbeere, Lokalzeit, Torte :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 07.Juli 2001 : : (von Rosie Wessalofski aus Ladbergen) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 256
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht